Pressemitteilung zum Beschluss des Magistrats

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse,

wir als Fridays For Future Gießen sind schwer enttäuscht darüber, dass sich der Magistrat der Stadt Gießen dazu entschlossen hat, keine rechtlichen Mittel wie eine Satzung zu verabschieden, um das Ziel der Klimaneutralität unserer Stadt bis zum Jahr 2035 zu erreichen.
Diese Tatsache, wie auch mehrere Äußerungen von Mitgliedern des Magistrats lassen darauf schließen, dass es die Stadt Gießen mit dem Ziel der Initiative 2035Null nicht ernst meint und somit ihrer Verantwortung in der Klimakrise nicht gerecht wird. Damit enttäuscht der Magistrat tausende Gießener Bürger*Innen, sowie viele Jugendliche, welche sich tatkräftig innerhalb der Fridays For Future Bewegung in Gießen engagiert haben. Letzendlich enttäuscht der Magistrat mit dieser Entscheidung auch eine komplette Generation, die mit den Konsequenzen dieser (über)leben muss.
Der Magistrat, welcher sich immer gerne lautstark an unsereSeite stellte, beschädigt dadurch das Vertrauen vieler Jugendlicher auf existenzielle Art und Weise.
Falls die Stadt Gießen beim Klimaschutz weiterhin diesen Weg beibehält, ist es offensichtlich, dass der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung nichts anderes war als blanker Populismus, um das öffentlichkeitswirksame Thema des Klimaschutzes für sich zu instrumentalisieren. 
Wir können nachvollziehen, dass die gegenwärtige Situation sich für die Stadt in Angesicht einer Pandemie als ausgesprochen kompliziert darstellt, jedoch rechtfertigt dies in keinster Weise, den Klimaschutz unter den Teppich kehren zu wollen. Nichtmal eine Solardachpflicht, wie sie in anderen Städten bereits Früchte trägt, hält der Magistrat für notwendig und die Flächenversieglung wird, wie am Beispiel vom US-Depot zu sehen ist, ohne Hinterfragen fortgesetzt.
Die Krise der Corona Pandemie ist ein Sprint im Gegensatz zu dem Marathon der Klimakatastrophe. Wir haben keine Zeit mehr leere Versprechungen hinzunehmen. Deswegen fordern wir den Magistrat der Stadt Gießen auf, seiner Verantwortung gerecht zu werden und beide Krisen angemessen zu bekämpfen. In diesem Sinne stehen wir auch hinter dem offenen Brief der Initiative Gießen 2035null an die Oberbürgermeisterin.
Für uns als Fridays For Future Gießen zeigt sich hier abermals: Das Ziel einer klimagerechten Welt liegt noch immer in weiter Ferne und offensichtlich besitzen selbst Politiker*innen auf kommunaler Ebene nicht den Mut, die richtigen und wichtigen Entscheidungen zu treffen.

Corona-Krise

Wir wollen alle wieder zurück ins „normale“ Leben – Wie vorher. Doch sollte das unser Ziel sein? Wir sollten diese Pandemie vielleicht als Anstoß dafür sehen, mehr auf unsere Mitmenschen und die Umwelt achten. Wenn wir jetzt nicht auf Klimaschutz genauso viel Wert legen, steht uns bald die nächste Krise bevor.

Kommentar FFF Giessen

Demo am 28.02.2020

Am 28.02. findet die erste Fridays For Future Demo 2020 in Gießen statt. Wir laden Menschen jeden Alters ein, am Freitag um 11 Uhr zum Kirchenplatz zu kommen um für eine besser Klimapolitik zu demonstrieren. Dort wird es Reden, Live-Musik und vieles mehr geben.

Es wird natürlich auch in 2020 wieder eigene Demozüge der Schulen zur Demo hin geben.

Die Ostschule wird um 9:20 Uhr vor der Sporthalle Ost loslaufen, um 10:20 die Lio abholen um dann zusammen zum Kirchenplatz zu laufen.